Von der Theorie zur Praxis: Wie du das Gelernte wirklich umsetzt

Warum ist es so schwer, neue Erkenntnisse umzusetzen?

Seminare können inspirierend sein, aber Veränderung passiert nur durch konsequente Umsetzung. Beginne mit einer kleinen Sache und mache sie zur Gewohnheit. Dein Erfolg beginnt mit dem ersten Schritt!

So setzt du diese eine Sache aus dem Seminar wirklich um:

Vielleicht kennst du das: Du hast ein inspirierendes Seminar besucht, wertvolle Erkenntnisse gewonnen und bist motiviert, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. Doch dann kommt der Alltag. Stress, alte Gewohnheiten und fehlende Zeit führen dazu, dass das Gelernte nach wenigen Tagen in Vergessenheit gerät. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass wir nach einer Woche bereits 80 % des Gelehrten vergessen, wenn wir es nicht aktiv wiederholen und anwenden.

Warum passiert das?

  • Zu viel auf einmal: Wenn du versuchst, alles auf einmal zu verändern, fühlt es sich überwältigend an und du gibst schnell auf.
  • Fehlende Struktur: Ohne einen klaren Plan bleibt das Wissen theoretisch.
  • Gewohnheiten sind stark: Dein Gehirn bevorzugt das Bekannte, weil es weniger Energie kostet.
  • Kein sofortiges Erfolgserlebnis: Wenn du nicht schnell einen positiven Effekt spürst, verlierst du die Motivation.

Warum es wichtig ist, mit einer Sache zu beginnen

Die erfolgreichsten Menschen fokussieren sich nicht darauf, viele Dinge gleichzeitig zu verändern, sondern sie setzen eine Sache konsequent um. Warum?

  • Kleine Schritte sind machbar: Eine Veränderung in deinen Alltag zu integrieren, kostet weniger Energie als zehn auf einmal.
  • Erfolgserlebnisse motivieren: Sobald du Fortschritte siehst, entsteht ein Verstärkungseffekt, der dich antreibt.
  • Die erste Veränderung schafft Raum für mehr: Hast du eine Gewohnheit etabliert, fällt es leichter, weitere hinzuzufügen.

Nutze diese 4 Schritte, um sicherzustellen, dass du das Gelernte langfristig in deinen Alltag überträgst.

1. Wähle deine eine Sache

Nimm dir einen Moment Zeit und beantworte für dich:

  • Was war die wichtigste Erkenntnis aus dem Seminar für mich?
    (Schreibe hier dein Aha-Erlebnis auf)
  • Welche eine Sache werde ich ab heute umsetzen?
    (Formuliere eine konkrete Wenn…Dann…-Handlung, nicht nur eine Absicht!)

2. Mach es konkret und umsetzbar

  • Was ist der kleinste erste Schritt?
  • Wann und wo werde ich es tun? (genaue Zeit & Ort festlegen!)
  • Welche Hindernisse könnten auftreten und wie umgehe ich sie?

3. Setze eine Erinnerung und ein Commitment

  • Setze dir eine Erinnerung: Ob ein Wecker, ein Post-it oder ein Kalendereintrag – erinnere dich bewusst an dein Vorhaben.
  • Teile dein Ziel mit jemandem: Menschen setzen Dinge eher um, wenn sie anderen davon erzählen. Wem wirst du davon berichten? Lass dich anfeuern und unterstützen!
  • Wie belohnst du dich für die Umsetzung? Motivation bleibt höher, wenn du dir kleine Belohnungen setzt. Du kannst dir auch selbst negative Konsequenzen überlegen – für den Fall, dass du nicht lieferst!

4. Reflexion nach einer Woche – Übergang in den kontinuierlichen Prozess

Nimm dir nach einer Woche Zeit und beantworte:

  • Habe ich meine eine Sache umgesetzt? Ja / Nein
  • Was hat gut funktioniert?
  • Wo hatte ich Schwierigkeiten?
  • Wie kann ich es noch einfacher in meinen Alltag integrieren?

Dein Erfolg liegt in deiner Umsetzung!

Jetzt unverbindlich anfragen!

Kontakt und
Seminarbuchung

Christian Bremer

Am Hamburger Bahnhof 3
10557 Berlin (Mitte)

Telefon: 030 – 20 33 96 33 (8:00 Uhr-18:00 Uhr)
info@christian-bremer.de