In der Hektik des Alltags wünschen sich viele Menschen mehr Gelassenheit. Doch was bedeutet es, gelassen zu sein, und wie kannst du diese Fähigkeit erlernen? In diesem Artikel erfährst du nicht nur, warum Gelassenheit entscheidend für ein gesundes, erfülltes Leben ist, sondern auch, wie du sie Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst.
Gelassenheit ist die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Es bedeutet nicht, dass du Probleme ignorierst, sondern dass du lernst, bewusst mit Herausforderungen umzugehen, ohne dich emotional aus der Balance bringen zu lassen.
Studien zeigen, dass Menschen mit einem gelassenen Lebensstil nicht nur mental, sondern auch körperlich gesünder sind. Eine Untersuchung der Harvard Medical School (2016) belegt, dass regelmäßige Entspannungspraktiken wie Meditation und Achtsamkeit das Stresshormon Cortisol senken und das Immunsystem stärken. Das Ergebnis: Gelassene Menschen haben ein geringeres Risiko für chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkte oder Diabetes.
Stress ist einer der größten Gesundheitskiller unserer Zeit. Laut der Deutschen Gesellschaft für Stressforschung leiden über 60 % der Deutschen regelmäßig unter Stresssymptomen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Magenproblemen.
Langfristiger Stress erhöht das Risiko für:
Gelassenheit wirkt wie ein Schutzschild. Sie hilft dir, Stress besser zu bewältigen, und stärkt deine mentale Widerstandskraft. Eine Meta-Analyse von JAMA Psychiatry (2018) zeigt, dass Menschen, die regelmäßig Gelassenheitsübungen praktizieren, deutlich weniger anfällig für depressive Verstimmungen und Angststörungen sind.
Gelassenheit zu lernen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Kleine, tägliche Schritte führen langfristig zu mehr innerer Ruhe und Stabilität. Lass dich nicht entmutigen, wenn es anfangs nicht immer klappt – es ist ein Prozess.
Gelassenheit zu entwickeln ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die du dir aneignen kannst. Sie schützt nicht nur deine Gesundheit, sondern verbessert auch deine Beziehungen und deine Zufriedenheit im Leben.
Starte noch heute mit einer kleinen Übung: Atme bewusst, lass los, und erinnere dich daran, dass du nicht alles kontrollieren musst. Frage dich, was gerade in deinem Leben gut läuft und wofür du dankbar sein kannst. Gelassenheit beginnt genau hier – bei dir.
Möchtest du mehr über Gelassenheit erfahren? Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig wertvolle Tipps für ein stressfreieres Leben!
Am Hamburger Bahnhof 3
10557 Berlin (Mitte)
Telefon: 030 – 20 33 96 33 (8:00 Uhr-18:00 Uhr)
info@christian-bremer.de